Bereits zur Römerzeit wurde der Lukmanierpass rege begangen. Er führt Sie vom Klosterdorf Disentis in Graubünden über Olivone nach Biasca im Kanton Tessin. Auch Sie werden begeistert sein von den weiten, nach frischem Harz riechenden Arvenwäldern, die Sie auf Ihrer Fahrt durchqueren. Auf der Passhöhe können Sie im tiefblauen Stausee Ihr Glück beim Fischen versuchen. Der Lukmanierpass ist der einzige von den hier beschriebenen acht Alpenpässen, der auch im Winter offen gehalten wird.
Lukmanierpass
Lukmanierpass
Lukmanierpass Passhöhe
Lukmanierpass Passhöhe
Lukmanierpass auf Bündner Seite
Lukmanierpass auf Bündner Seite
Kloster Disentis
Das Kloster Disentis ist in seinem Ursprung 1400 Jahre alt – das älteste
Benediktinerkloster nördlich der Alpen. Sein reicher Kulturschatz lädt
ein: besuchen Sie die barocke Klosterkirche, das Museum mit seinen
kunsthistorischen Schätzen und kehren Sie in der Stiva Sogn Placi ein.